Aus der Zukunft lernen
Ob im Coaching, Training, der Change Begleitung oder in Entwicklungs-Projekten – wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert. Wir starten mit der Frage «Wie sind die Vernetzungsmuster, auf die wir heute bauen können?» und zweitens einem beherzten Blick in die Zukunft: «Was ist die Vision?» «Wohin soll’s denn gehen?» Was dann kommt, hängt von Ihrem Thema ab – einen groben Überblick liefern die folgenden vier Bilder:
Coaching boomt
Wer wird gecoacht
69% der Führungskräfte aller Hierarchiestufen
31% quer durch alle Ebenen
Wie lange dauert Coaching
59% -> 4-6 Sitzungen
32% -> 7-10 Sitzungen
Ø Coaching Prozess= 13,5h / ½Jahr
Wer coacht
Ø Alter Coach = 49 Jahr
70% bieten auch Training an
Was noch
Schulungen mit anschliessendem
Einzel-Coaching liefern 4x mehr Lern- und
Umsetzungserfolg
Für mehr
Resilienz
Klarheit
EntscheidungsKompetenz
Lebensfreude
ÜberzeugungsKraft
Kompetenz

Was lässt sich verhindern ?
Unbehagen in einer (neuen) Aufgabe/Funktion
schwache Führungsrolle
schwierige (Arbeits) Situationen
schlechte Gespräche/Verhandlungen vorbereiten
Konflikte
Energiemangel

Wie Genau
Einzel – Coaching:
situativ
life oder online
60 – 120 Min. Frequenz nach Wunsch

Personal – Training:

Trainings Impulse
bei Ihnen oder im Trainingsraum
45 – 60 Min. Frequenz nach Bedarf

Vorteile Online – Coaching
ortsunabhängig
diskret
kurzfristig
konzentriert
effizient


Das will ich testen
Entwicklung durch Vernetzung
Gestalten
Entwickeln
Moderieren
von Entwicklungsprozessen

Drei mal Plus:
+ Orientierung!
Wohin geht die Reise?
+ Krisenbewältigung!
„Das Gute im Schlechten“
+ Entscheidungen!
Weniger
-Schnittstellen – Pannen

– Partikularintressen
– Effizienzverluste
– böse Überraschungen

Diagnose stellen
vernetzt denken
aus der Zukunft lernen
agil handeln


Mein „Plus“ abholen
Die effektivsten Teams brauchen keinen Chef !
Team Entwicklung
Bewältigung schwieriger Situationen
Team Events

Ideale Teamgrösse:
5 bis 9 Pers.
abheben!

High-Performance-Teams auf Langstrecke
Energieschub
Starthilfe für neue Teams
Team Spirit
Handbremsen
lösen:
Ziellosigkeit
Ineffizienz
Stimmungstief
Kompetenzlücken
Konflikte

So gehts:
gemeinsames Zielbild entwickeln
WIR– Gefühl aufbauen
Rollen klären



Erst-Kontakt
Den Wandel gestalten
Change Begleitung
Impulse
Workshops
Trainings
Coaching

im virtuellen oder
physischen Raum
Das bringt
ein Plus an Chancen
Power im Team
Erfolg mit Innovationen

Weniger Hindernisse für Projekte, die
unberechenbar sind.
viele betreffen .
viel Reaktion auslösen.
systemrelevant sind.

Ausgangspunkt Zukunft
visualisieren
Fundament System Kenntnis
Muster erfassen
Handlungsraum Jetzt
Betroffene einbeziehen
Wirkung ausleuchten



Ich will mehr wissen
Aus der Zukunft lernen
Ob im Coaching, Training, der Change Begleitung oder in Entwicklungs-Projekten – wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert. Wir starten mit der Frage «Wie sind die Vernetzungsmuster, auf die wir heute bauen können?» und zweitens einem beherzten Blick in die Zukunft: «Was ist die Vision?» «Wohin soll’s denn gehen?» Was dann kommt, hängt von Ihrem Thema ab – einen groben Überblick liefern die folgenden vier Bilder:
Coaching boomt
Wer wird gecoacht
69% der Führungskräfte aller Hierarchiestufen
31% quer durch alle Ebenen
Wie lange dauert Coaching
59% -> 4-6 Sitzungen
32% -> 7-10 Sitzungen
Ø Coaching Prozess= 13,5h / ½Jahr
Wer coacht
Ø Alter Coach = 49 Jahr
70% bieten auch Training an
Was noch
Schulungen mit anschliessendem
Einzel-Coaching liefern 4x mehr Lern- und
Umsetzungserfolg
Für mehr
Resilienz
Klarheit
EntscheidungsKompetenz
Lebensfreude
ÜberzeugungsKraft
Kompetenz


Vorteile Online – Coaching
ortsunabhängig
diskret
kurzfristig
konzentriert
effizient
Was lässt sich verhindern ?
Unbehagen in einer (neuen) Aufgabe/Funktion
schwache Führungsrolle
schwierige (Arbeits) Situationen
schlechte Gespräche/Verhandlungen vorbereiten
Konflikte
Energiemangel

Wie Genau
Einzel – Coaching:
situativ
life oder online
60 – 120 Min. Frequenz nach Wunsch

Personal – Training:

Trainings Impulse
bei Ihnen oder im Trainingsraum
45 – 60 Min. Frequenz nach Bedarf


Das will ich testen
Entwicklung durch Vernetzung
Gestalten
Entwickeln
Moderieren
von Entwicklungsprozessen

Drei mal Plus:
+ Orientierung!
Wohin geht die Reise?
+ Krisenbewältigung!
„Das Gute im Schlechten“
+ Entscheidungen!
Weniger
-Schnittstellen – Pannen
– Partikularintressen
– Effizienzverluste
– böse Überraschungen


Diagnose stellen
vernetzt denken
aus der Zukunft lernen
agil handeln


Mein „Plus“ abholen
Die effektivsten Teams brauchen keinen Chef !
Team Entwicklung
Bewältigung schwieriger Situationen
Team Events

Ideale Teamgrösse:
5 bis 9 Pers.
abheben!

High-Performance-Teams auf Langstrecke
Energieschub
Starthilfe für neue Teams
Team Spirit
Handbremsen
lösen:
Ziellosigkeit
Ineffizienz
Stimmungstief
Kompetenzlücken
Konflikte

So gehts:
gemeinsames Zielbild entwickeln
WIR– Gefühl aufbauen
Rollen klären



Erst-Kontakt
Den Wandel gestalten
Change Begleitung
Impulse
Workshops
Trainings
Coaching

im virtuellen oder
physischen Raum
Das bringt
ein Plus an Chancen
Power im Team
Erfolg mit Innovationen

Weniger Hindernisse für Projekte, die
unberechenbar sind.
viele betreffen .
viel Reaktion auslösen.
systemrelevant sind.

Ausgangspunkt Zukunft
visualisieren
Fundament System Kenntnis
Muster erfassen
Handlungsraum Jetzt
Betroffene einbeziehen
Wirkung ausleuchten


